Die Private Sekundarschule besitzt den Status einer staatlich genehmigten Ersatzschule des Landes NRW, ist also staatlich anerkannt. Wie kaum eine andere Schulform bietet sie die Möglichkeit des längeren gemeinsamen Lernens. Dem Inklusionsgedanken folgend können je nach Eignung auch Förderschülerinnen und -schüler mit dem Förderschwerpunkt LES (Lernen, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache) in die Klassen 5 bis 10 der Schule aufgenommen und intensiv gefördert werden. Erreichbare Bildungsabschlüsse an der Sekundarschule sind der Hauptschulabschluss (nach Klasse 9 und 10) sowie die Fachoberschulreife mit oder ohne Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe nach Klasse 10.
Mögl. Abschlüsse
Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss
Ausrichtung
spezieller Förderungsschwerpunkt
Merkmale
Rhythmisierung des Ganztagsbetriebes durch Blockunterricht, differenzierte Bildungsgänge, Methodentraining
Kosten
€
580
pro Monat
Kostenbemerkung
Bei Erüllung der Voraussetzungen ist eine Übernahme der Kosten durch öffentliche Kostenträger möglich.
Fremdsprachen
Englisch, Französisch, Spanisch
Verpflegung
warmes Mittagessen, Cafeteria, Kiosk
Angebote
Mittagsbetreuung, gemeinsames Mittagessen, Ganztagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, betreutes Spielen, künstlerische Angebote, handwerkliche Angebote, musikalische Angebote, Sportangebote, Erlebnispädagogik, Draußenaktivitäten