Johann Christoph Friedrich GutsMuths Sportgymnasium Jena

Internatsinfos
07749 Jena
Johann Christoph Friedrich GutsMuths Sportgymnasium Jena
Das Sportgymnasium Jena versteht sich als vereinsunabhängige Fördereinrichtung der Landesfachverbände des LSB Thüringen. Hier sollen Schüler in den Sportarten Leichtathletik, Fußball, Judo, Ringen, Fechten, Basketball, Badminton, Triathlon oder Bogenschießen gefördert werden. Neben sportlichen Perspektiven, nimmt die schulische Ausbildung einen gleichwertigen Stellenwert ein. Das Sportgymnasium beherbergt etwa 220 Sportler. Sie sind in modern ausgestatteten Zweibettzimmern untergebracht. Als Ansprechpartner gilt ein Erziehungsteam, das Rund um die Uhr für die Betreuung der Sportler zuständig ist. Die Koordination von täglichem Training und Schule wird durch intensive Betreuung ermöglicht. Für Ablenkung neben dem alltäglichen Sport und dem Unterricht sorgen ein Computerraum, eine Bibliothek, Tischtennisplatten, Kochkurse und die Sauna des Internats. Wer an das Sportgymnasium möchte, muss neben sportlichem Interesse auch eine Eignungsprüfung durchlaufen. In der jeweiligen Kernsportart werden die Schüler von Fachlehrern mit Trainerlizenz unterrichtet. Für die schulische Ausbildung gibt es zwei Möglichkeiten: Der Besuch des Gymnasiums oder der Regelschulklassen. Die Aufnahme für das Gymnasium ist ab der fünften Klasse möglich und endet mit dem Abitur nach der dreizehnten Klasse. Die Aufnahme in die Regelschulklasse erfolgt in den Klassen sieben, acht oder neun und endet mit der Mittleren Reife nach der zehnten Klasse. Nach erfolgreichem Abschluss der Realschule können die Schüler auf den Gymnasialteil der Schule überwechseln.

Kontakt
Telefon: +49 (0)3641/3815-10
E-Mail: info@sportgymnasium-jena.de
Wöllnitzer Straße 40
07749 Jena

Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern
Reichersbeuern, Bayern
Das Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern bietet eine ganzheitliche und individuelle Bildung in einem besonderen Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Gymnasium legt besonderen Wert darauf, das Potential jedes einzelnen Schülers zu fördern. Die Internatsschüler leben in kleinen, familienähnlichen Wohngruppen mit intensiver Betreuung. Die Schule bietet neben einer exzellenten gymnasialen Ausbildung auch vielfältige Angebote in den Bereichen Theater, Musik, Sport und kreatives Gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Förderung und der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Verantwortung.
Beliebte Internate auf Internat-Vergleich.de
Internatsgymnasium Marienau
Ganzheitliche Erziehung nach dem Motto “Lernen mit Kopf, Herz und Hand” und individuelle Förderung sind zentral im Konzept des Internatsgymnasiums Marienau - in ländlich geprägter Umgebung Niedersachsens. Getragen wird das Leben und Lernen in der Marienauer Gemeinschaft von der aktiven Mitgestaltung aller mit der Förderung von Autonomie, Toleranz und Verantwortung.
Schule Schloss Salem
Mit dem Leitbild „Entdecke, was in dir steckt und werde, der du bist!" vertritt die Schule Schloss Salem seit über 100 Jahren den Anspruch, ganzheitlich gebildete, verantwortungsvolle Absolventen zu entlassen. In multinationaler Gemeinschaft aus 40 Nationen wird jedes Kind ermutigt, sich mit seinen Stärken und Ideen in die Gemeinschaft einzubringen.
Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern
Im historischen Schloss Reichersbeuern, inmitten der bayrischen Voralpen, bietet das Max-Rill-Gymnasium eine familiäre Atmosphäre mit intensiver Förderung in kleinen Klassen - individuell, inklusiv, international.
130 Schüler profitieren vom sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt und modernen Lernmethoden (Robotik).