Zum Hauptinhalt springen

Finanzierung

Viele Eltern stellen sich die Frage, ob das Internat nur ein Ort für Reiche ist. Tatsächlich ist die Frage der Finanzierung eine erhebliche beim Thema Internatsbesuch. Mit Kosten von mitunter mehreren Tausend Euro im Monat ist das Aufwenden der Internatskosten auch für besserverdienende Eltern kein Klacks. Unterstützung gibt es durch verschiedene Stipendien, Förder- und Finanzierungsprogramme. Auch die Kostenübernahme durch das Jugendamt ist möglich.

Höhe der Kosten

Ausstattung, Lage, kleine Klassen und besondere Freizeitgestaltung? Die Kosten dafür spiegeln sich in den Schul- und Internatsgebühren wider. Und: Exklusivität kostet - schnell ein Mittelklasseauto an…

Stipendium

Lernen und Leben im Internat - eine unbezahlbare Option? Ein Stipendium des Internats kann für Schüler, die mit eigenen Mitteln den Besuch nicht finanzieren könnten, die Lösung sein. Wer wird gefördert und…

Internatsexternes Stipendium

Viele externe Stiftungen, aber auch andere Institutionen oder Firmen engagieren sich für die Förderung besonders begabter und engagierter Schüler. Ein Stipendium bietet auch sozial schwächer gestellten…

Bildungskredit

Der Bildungskredit bietet in bestimmten Fällen eine weitere Möglichkeit der Finanzierung des Internatsbesuchs, die unabhängig vom Einkommen der Eltern ist. Der zinsgünstige Bildungskredit richtet sich an…

Schüler-BAföG

Das Schüler-BAföG ist eine Möglichkeit, die je nach Einkommensverhältnissen der Eltern in Frage kommen kann, um den Intrenatsbesuch ganz oder in Teilen zu finanzieren. Da Internatsschüler nicht bei ihren…

Finanzielle Unterstützung durch das Jugendamt

Ein Internatsbesuch wäre das beste fürs Kind, aber aus eigenen Mitteln ist der Platz nicht zu bezahlen?In bestimmten Fällen können Eltern finanzielle Unterstützung durch das Jugendamt erhalten. Hierzu muss…

Schulform
Ort / Land
Abschlüsse
Internat des Monats

Das Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern bietet eine ganzheitliche und individuelle Bildung in einem besonderen Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Gymnasium legt besonderen Wert darauf, das Potential jedes einzelnen Schülers zu fördern. Die Internatsschüler leben in kleinen, familienähnlichen Wohngruppen mit intensiver Betreuung. Die Schule bietet neben einer exzellenten gymnasialen Ausbildung auch vielfältige Angebote in den Bereichen Theater, Musik, Sport und kreatives Gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Förderung und der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Verantwortung.

Beliebte Internate auf Internat-Vergleich.de

Internatsgymnasium Marienau

Ganzheitliche Erziehung nach dem Motto “Lernen mit Kopf, Herz und Hand” und individuelle Förderung sind zentral im Konzept des Internatsgymnasiums Marienau - in ländlich geprägter Umgebung Niedersachsens. Getragen wird das Leben und Lernen in der Marienauer Gemeinschaft von der aktiven Mitgestaltung aller mit der Förderung von Autonomie, Toleranz und Verantwortung.

Zum Profil

Schule Schloss Salem

Mit dem Leitbild „Entdecke, was in dir steckt und werde, der du bist!" vertritt die Schule Schloss Salem seit über 100 Jahren den Anspruch, ganzheitlich gebildete, verantwortungsvolle Absolventen zu entlassen. In multinationaler Gemeinschaft aus 40 Nationen wird jedes Kind ermutigt, sich mit seinen Stärken und Ideen in die Gemeinschaft einzubringen. 

Zum Profil

Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern

Im historischen Schloss Reichersbeuern, inmitten der bayrischen Voralpen, bietet das Max-Rill-Gymnasium eine familiäre Atmosphäre mit intensiver Förderung in kleinen Klassen - individuell, inklusiv, international.
130 Schüler profitieren vom sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt und modernen Lernmethoden (Robotik). 

Zum Profil