Nach oben

Steinmühle – Schule und Internat 

Anbietername
Steinmühle – Schule und Internat
Adresse
Steinmühlenweg 21
35043 Marburg
Bundesland
Hessen

Schulstatus
Privatschule
Schulform
Realschule, Gymnasium, gymnasiale Oberstufe
Träger
Förderverein Steinmühle Marburg e.V.
Schüler
700
Lehrkräfte
80

Diese Schule gehört zu einem Internat
 
Bildergalerie
1332880654steinmuehleLernbuero.jpg 1332880677SteinmuehleD3.jpg 1332880698steinmuehleBruecke-Vierer.jpg 1541516549foto_steinmuehle.jpg 1541516640stm_umarmung.jpg
News
27.01.2023
Plus-MINT Mathecamp in der Steinmühle
Im Januar fand das Plus-MINT Mathecamp in der Steinmühle statt. Die Steinmühle als Gastgeberin bot den 20 Schüler:innen aus den plus-MINT Internaten Birklehof, Louisenlund, Schulpforte und St. Afra ein abwechslungsreiches Programm.  weiterlesen

Workshops im Fachbereich Mathematik und Informatik der Philipps-Universität Marburg Frau Prof. Dr. Agricola thematisierte bei ihrem Workshop in der Universität Marburg die „Mathematik des Wählens“. Beim Workshop von Prof. Dr. Oliver Goertsche in der Universität Marburg standen Geometrie, Topologie und sphärische Dreiecke im Mittelpunkt, der Stoff wird laut Prof. Dr. Goertsche im 4. Semester des Mathematikstudiums behandelt und verlangte den Teilnehmer:innen des plus-MINT Camps einiges ab. „Der Workshop war beeindruckend, ich bin ein großer Fan von theoretischer Mathematik und das hat mich inhaltlich schon sehr gefordert,“ erzählt Luis, seit Sommer 2022 plus-MINT Schüler in der Steinmühle. Einen vollkommen anderen Blick auf die Mathematik gewährten Dr. Karl-Heinz Muth und Steinmühlenschülerin Clara Steiner mit ihrem Vortrag "Unterhaltungsmathematik: Damit habt ihr nicht gerechnet!"

Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Beim Ausflug ins Mathematikum im benachbarten Gießen wurden die Schüler:innen selber aktiv. Das Mathematikum ist das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt. Etwa 200 Exponate erlauben den Besucher:innen einen neuen Blick auf die Mathematik und laden zum Mitmachen ein.

„Wir konnten alle Stationen ausprobieren, manche waren sehr einfach, andere wiederum echt anspruchsvoll, man hat es den Stationen vorher nicht angesehen und wurde teilweise von der Komplexität vermeintlich einfacher Exponate überrascht,“ erzählt Fabian.

Teilnahme am internationalen Mathematik Teamwettbewerb Dabei galt es, in einem vorgegebenen Zeitfenster anspruchsvolle mathematische Aufgaben als Team zu bewältigen. Die Schüler:innen aus Louisenlund und Schulpforte konnten sich mit ihrer Teamleistung einen Platz unter den TOP 10 sichern.

Plus-MINT – was kommt als Nächstes? Auswahltage am Birklehof Anfang April 2023

Im April ist es wieder soweit und die neuen plus-MINT Anwärter:innen dürfen sich bei den Auswahltagen am Birklehof präsentieren.

„Wir nehmen uns bewusst viel Zeit, um die Schüler:innen kennen zu lernen. Es wird gemeinsam geforscht, experimentiert und konstruiert. Anschließend entscheidet die Auswahl-Jury über die Aufnahme in das Programm,“ erklärt Sven Meier, plus-MINT Projektleiter.

Bewerbt Euch bei plus-MINT!!!

Mehr Informationen unter: www.plus-mint.de

 

Kontakt:
Julia Werth (geb. Heins),  E-Mail: werth@steinmuehle.de, Telefon: 017624676998
Kontakt
Anschrift
Steinmühle – Schule und Internat
Steinmühlenweg 21
35043 Marburg
Deutschland
Übersicht der Internatsberatungen
Internatsberatung
Verbände und private Anbieter beraten bei Internatswahl, Bewer- bung und Schulbesuch.
Ratgeber Internat Download
Beliebte Artikel
Internatsformen
Eltern suchen nach Alternativen, um dem staatlichen Schulsystem zu entfliehen und...

Zum Artikel

Freizeitangebote
Sportliche Aktivitäten oder kreative Freizeit- gestaltung finden immer mehr Platz in Internaten...
Buchtipps Internate
Schule kann gelingen!
Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen
von Enja Riegel

Buch bestellen


Schhülerjahre
Wie Kinder besser lernen
von Remo H. Largo und Martin Beglinger

Buch bestellen