Zum Hauptinhalt springen

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra

Anbietername
Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra
Adresse
Freiheit 13
01662 Meißen
Bundesland
Sachsen

Internat für
Mädchen, Jungen
Schulform
Gymnasium
Träger
Freistaat Sachsen
Verband
keine Angabe
Internatsplätze
keine Angabe

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra

Im August 1992 wurde im Landkreis Meißen in Sachsen das St. Afra Gymnasium eröffnet. Einige Jahre später berief das Sächsische Ministerium für Kultur eine Gründungskommission, um eine Schule für Hochbegabte vor dem Hintergrund einer modernen Begabtenförderung in Sachsen (Regelgymnasium und Gymnasium mit vertiefter Ausbildung) zu entwerfen. 1997 wurde das Programm des Gründungsausschusses verabschiedet und führte schließlich zur Grundlage der Neugründung St. Afras. Im Jahr 2000 führte das sächsische Staatsministerium für Kultur mit der Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung ein Assessment Center durch, um passende Lehrer für St. Afra auszuwählen. Das Landesgymnasium St. Afra nahm schließlich im Schuljahr 2001 / 2002 seine Arbeit auf. Das Internat setzt ein Bildungskonzept um, in welchem akademische Exzellenz, Tatkraft und Phantasie, Verantwortungsgefühl und Engagement gelernt und gelebt werden. Durch die individuelle Förderung soll das vorhandene Potenzial der Schüler optimal genutzt werden. Das Internat schafft für seine Schüler einen Raum der Entfaltung: Jedem Internatsmentor ist ein „Haus“ mit 16 Schülern zugeordnet. Die Schlaf- und Arbeitszimmer werden von je zwei Schülern bewohnt. Jeweils vier solcher Doppelzimmer ergeben eine Wohneinheit mit einer eigenen Küche und einem Aufenthaltsraum.

Kurzprofil

Wohnform
Doppelzimmer
Heimfahrtmögl.
keine Angabe
Ausrichtung
Hochbegabung
Kosten
keine Kosten angegeben
Klassenstärke
25

Kontakt

Telefon: +49 (0)3521/456-0
E-Mail: st.afra@st-afra.smk.sachsen.de
Freiheit 13
01662 Meißen

In der Nähe von: Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra
 
Internat
sportlich
keine Angabe
keine Kosten angegeben
Dresden (Sachsen)
Internat
musisch-künstlerisch
Gymnasium
€ 345 Ø pro Monat
Dresden (Sachsen)
Internat
sportlich
Gymnasium
keine Kosten angegeben
Altenberg (Sachsen)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung
Gymnasium
€ 150 Ø pro Monat
Grimma (Sachsen)
Internat
sportlich
Gymnasium
keine Kosten angegeben
Chemnitz (Sachsen)
Internat
andere Ausrichtung
keine Angabe
€ 782 Ø pro Monat
Borna (Sachsen)
Internat
andere Ausrichtung
keine Angabe
keine Kosten angegeben
Waldenburg (Sachsen)
Internat
sportlich
keine Angabe
keine Kosten angegeben
Leipzig (Sachsen)
Internat
sportlich
keine Angabe
€ 230 Ø pro Monat
Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Internat
sportlich
keine Angabe
€ 230 Ø pro Monat
Halle (Saale) (Deutschland)
Internat
mathematisch-naturwissenschaftlich, sportlich, sprachlich
Gymnasium
€ 195 Ø pro Monat
Klingenthal (Sachsen)
Internat
spezieller Förderungsschwerpunkt
Gymnasium
€ 300 Ø pro Monat
Bad Kösen (Sachsen-Anhalt)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung
Realschule, Gymnasium, Fachoberschule
€ 1.705 Ø pro Monat
Rangsdorf (Brandenburg)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung, mathematisch-naturwissenschaftl …
Gymnasium
keine Kosten angegeben
Wildau (Brandenburg)
Internat
sprachlich
keine Angabe
€ 1.325 Ø pro Monat
Neuzelle (Brandenburg)
Schulform
Ort / Land
Abschlüsse
Internat des Monats

Das Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern bietet eine ganzheitliche und individuelle Bildung in einem besonderen Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Gymnasium legt besonderen Wert darauf, das Potential jedes einzelnen Schülers zu fördern. Die Internatsschüler leben in kleinen, familienähnlichen Wohngruppen mit intensiver Betreuung. Die Schule bietet neben einer exzellenten gymnasialen Ausbildung auch vielfältige Angebote in den Bereichen Theater, Musik, Sport und kreatives Gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Förderung und der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Verantwortung.

Beliebte Internate auf Internat-Vergleich.de

Internatsgymnasium Marienau

Ganzheitliche Erziehung nach dem Motto “Lernen mit Kopf, Herz und Hand” und individuelle Förderung sind zentral im Konzept des Internatsgymnasiums Marienau - in ländlich geprägter Umgebung Niedersachsens. Getragen wird das Leben und Lernen in der Marienauer Gemeinschaft von der aktiven Mitgestaltung aller mit der Förderung von Autonomie, Toleranz und Verantwortung.

Zum Profil

Schule Schloss Salem

Mit dem Leitbild „Entdecke, was in dir steckt und werde, der du bist!" vertritt die Schule Schloss Salem seit über 100 Jahren den Anspruch, ganzheitlich gebildete, verantwortungsvolle Absolventen zu entlassen. In multinationaler Gemeinschaft aus 40 Nationen wird jedes Kind ermutigt, sich mit seinen Stärken und Ideen in die Gemeinschaft einzubringen. 

Zum Profil

Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern

Im historischen Schloss Reichersbeuern, inmitten der bayrischen Voralpen, bietet das Max-Rill-Gymnasium eine familiäre Atmosphäre mit intensiver Förderung in kleinen Klassen - individuell, inklusiv, international.
130 Schüler profitieren vom sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt und modernen Lernmethoden (Robotik). 

Zum Profil