Zum Hauptinhalt springen

Eliteschule des Sports Hamburg

Anbietername
Eliteschule des Sports Hamburg
Adresse
Alter Teichweg 200
22049 Hamburg
Bundesland
Hamburg

Internat für
Mädchen, Jungen
Träger
Stadt Hamburg
Verband
keine Angabe
Internatsplätze
keine Angabe

Eliteschule des Sports Hamburg

Die Gesamt- und Stadtteilschule Alter Teichweg in Hamburg wurde 2004 "Partnerschule des Leistungssports" und ist seit Dezember 2006 offiziell "Eliteschule des Sports". Grund für diese Auszeichnung sind, neben dem Vorhandensein von Internatsplätzen, sehr gute Trainingsbedingungen und Schulbetreuung sowie die Anbindung an den Olympiastützpunkt (OSP) Hamburg / Schleswsig Holstein. Das Internat nimmt Schüler ab dem 15. Lebensjahr auf. Das Training der Nachwuchssportler ist vor allem vormittags im Stundenplan integriert. Die Schüler besuchen allerdings eine externe Schule, die mit dem Olympiastützpunkt kooperiert. Am Nachmittag trainieren die Schüler im Landesleistungszentrum. Die Trainings- und Sportstätten befinden sich auf dem Schulgebäude oder in unmittelbarer Nähe. Die Termine von Klassenarbeiten werden so weit wie möglich auf die Wettkampftermine der einzelnen Sportler abgestimmt. Wer in das Internat-Programm aufgenommen werden will, muss einen bestimmten, sogenannten "Kader", der Fachverbände erreichen. Letztendlich entscheidet eine Aufnahmekommission, bestehend aus OSP-Leitung, OSP-Laufbahnberatung und dem zuständigen Trainer, ob ein Sportler in das Internat aufgenommen wird. Untergebracht werden die Internatsschüler in der Regel in Einbettzimmern, in einer separaten Wohnmöglichkeit des OSPs. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen den Internatsschülern Badezimmer, zwei moderne Einbauküchen sowie ein Gemeinschafts- und Computerraum zur Verfügung. Die Koordination und Rundum-Betreuung erfolgt durch die OSP-Mitarbeiter. Wochentags können die Internatsbewohner im Restaurant des angrenzenden Aquasport Hotels zu Mittag essen. Morgens und abends verpflegen sich die Internatsschüler selbständig.

Kurzprofil

Wohnform
Einzelzimmer
Heimfahrtmögl.
keine Angabe
Ausrichtung
sportlich
Kosten
keine Kosten angegeben

Kontakt

Telefon: +49 040 428 977-0
E-Mail: info@gs-atw.de
Alter Teichweg 200
22049 Hamburg

In der Nähe von: Eliteschule des Sports Hamburg
 
Internat
andere Ausrichtung
Gymnasium, Internationale Schule
€ 2.550 Ø pro Monat
Güby (Schleswig-Holstein)
Internat
Reformpädagogik
Gymnasium
€ 3.660 Ø pro Monat
Dahlem-Marienau (Niedersachsen)
Internat
musisch-künstlerisch
ohne eigene Schule
keine Kosten angegeben
Hamburg (Hamburg)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung
Gymnasium
€ 480 Ø pro Monat
Bad Bederkesa (Niedersachsen)
Internat
sportlich
Gymnasium
€ 418 Ø pro Monat
Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Internat
sportlich
Gymnasium
keine Kosten angegeben
Bremen (Bremen)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung
Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
€ 1.801 Ø pro Monat
Sankt Peter-Ording (Schleswig-Holstein)
Internat
sportlich
keine Angabe
keine Kosten angegeben
Hannover (Niedersachsen)
Internat
christlich orientiert
Grundschule, Gymnasium
keine Kosten angegeben
Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Internat
christlich orientiert, Hochbegabung
Grundschule, Gymnasium, Internationale Schule
€ 1.420 Ø pro Monat
Braunschweig (Niedersachsen)
Internat
Reformpädagogik
Gymnasium
€ 3.500 Ø pro Monat
Spiekeroog (Niedersachsen)
Internat
keine bestimmte Ausrichtung
Gymnasium
€ 418 Ø pro Monat
Esens (Niedersachsen)
Internat
christlich orientiert
keine Angabe
€ 1.460 Ø pro Monat
Elze (Niedersachsen)
Internat
christlich orientiert
keine Angabe
€ 1.400 Ø pro Monat
Espelkamp (Nordrhein-Westfalen)
Internat
sportlich
keine Angabe
keine Kosten angegeben
Waren (Müritz) (Mecklenburg-Vorpommern)
Schulform
Ort / Land
Abschlüsse
Internat des Monats

Das Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern bietet eine ganzheitliche und individuelle Bildung in einem besonderen Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Gymnasium legt besonderen Wert darauf, das Potential jedes einzelnen Schülers zu fördern. Die Internatsschüler leben in kleinen, familienähnlichen Wohngruppen mit intensiver Betreuung. Die Schule bietet neben einer exzellenten gymnasialen Ausbildung auch vielfältige Angebote in den Bereichen Theater, Musik, Sport und kreatives Gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Förderung und der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Verantwortung.

Beliebte Internate auf Internat-Vergleich.de

Internatsgymnasium Marienau

Ganzheitliche Erziehung nach dem Motto “Lernen mit Kopf, Herz und Hand” und individuelle Förderung sind zentral im Konzept des Internatsgymnasiums Marienau - in ländlich geprägter Umgebung Niedersachsens. Getragen wird das Leben und Lernen in der Marienauer Gemeinschaft von der aktiven Mitgestaltung aller mit der Förderung von Autonomie, Toleranz und Verantwortung.

Zum Profil

Schule Schloss Salem

Mit dem Leitbild „Entdecke, was in dir steckt und werde, der du bist!" vertritt die Schule Schloss Salem seit über 100 Jahren den Anspruch, ganzheitlich gebildete, verantwortungsvolle Absolventen zu entlassen. In multinationaler Gemeinschaft aus 40 Nationen wird jedes Kind ermutigt, sich mit seinen Stärken und Ideen in die Gemeinschaft einzubringen. 

Zum Profil

Max-Rill-Gymnasium Schloss Reichersbeuern

Im historischen Schloss Reichersbeuern, inmitten der bayrischen Voralpen, bietet das Max-Rill-Gymnasium eine familiäre Atmosphäre mit intensiver Förderung in kleinen Klassen - individuell, inklusiv, international.
130 Schüler profitieren vom sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt und modernen Lernmethoden (Robotik). 

Zum Profil