Nach oben
Internat_fuer_Schwererziehbare.jpg

Internat für Schwererziehbare

Internate bieten eine besonders intensive Form der Förderung und Betreuung über den Schulalltag hinaus. An einem Internat für Schwererziehbare werden diese Möglichkeiten des individuelleren Zugangs zu jedem einzelnen Schüler genutzt, um bei Lernschwächen, Verhaltensauffälligkeiten oder sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf eine optimale Förderung anzubieten. Ein Internat für Schwererziehbare kann gerade diesen Kindern und Jugendlichen den Raum und Rahmen geben, um sich auf die schulischen Inhalte einlassen zu können: Während des ganzen Tages erfahren sie individuelle Förderung und Betreuungsangebote sowie ergänzende und ausgleichende Freizeitgestaltung.
Steinmühle – Schule und Internat Gut Böddeken - Private Wohngrundschule und Fachinternat für jüngere Kinder Gut Böddeken - Private Wohngrundschule und Fachinternat für jüngere Kinder Steinmühle – Schule und Internat Steinmühle – Schule und Internat Gut Böddeken - Private Wohngrundschule und Fachinternat für jüngere Kinder Gut Böddeken - Private Wohngrundschule und Fachinternat für jüngere Kinder Gut Böddeken - Private Wohngrundschule und Fachinternat für jüngere Kinder Steinmühle – Schule und Internat

Internat für Schwererziehbare

Nächste
1
Ergebnisse 1 - 6 von 6 Ergebnissen

Internat des Monats

Steinmühle - Schule und Internat

Marburg, Hessen

Die Steinmühle ist ein Ort der Gemeinschaft und des Wachstums. Sie begleitet junge Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben, möchte sie ganzheitlich fördern und fordern, ihre Liebe zu Sprachen, Kunst und Kultur wecken, sie neugierig machen und vorbereiten auf die Vielfalt der Welt. Das idyllisch im Süden der Universitätsstadt Marburg gelegene Stadtinternat mit angesehener Privatschule verfügt über eine großzügige Campusanlage, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, eigenen Reitstall, Tennisplätze und Bootshaus.


Ratgeber Internat Download