Internat für Schwererziehbare
Internate bieten eine besonders intensive Form der Förderung und Betreuung über den Schulalltag hinaus. An einem Internat für Schwererziehbare werden diese Möglichkeiten des individuelleren Zugangs zu jedem einzelnen Schüler genutzt, um bei Lernschwächen, Verhaltensauffälligkeiten oder sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf eine optimale Förderung anzubieten. Ein Internat für Schwererziehbare kann gerade diesen Kindern und Jugendlichen den Raum und Rahmen geben, um sich auf die schulischen Inhalte einlassen zu können: Während des ganzen Tages erfahren sie individuelle Förderung und Betreuungsangebote sowie ergänzende und ausgleichende Freizeitgestaltung.
Eingetragene Schulformen
- Vor-/Grundschule
- Hauptschule
- Realschule
- Gesamtschule
- Gymnasium
- Internationale Schule
- Förder-/Sondersch.
- Berufl. Schulen
- Schule f. Erwachsene
Angegebene Ausrichtungen
spezieller Förderungsschwerpunkt · heil-/sonderpädagogisch · evangelisch · Reformpädagogik · musisch-künstlerisch · mathematisch-naturwissenschaftlich · technisch-handwerklich · sportlich · sprachlich · wirtschaftlich · Hochbegabung